top of page

Unsere

Neuerscheinungen

NEU

eBooks

Events

Events

Lust auf Musik! (XI)

BMU-Landeskongress Sachsen.png

13. bis 14. März 2026

Der Name ist Programm bei "Lust auf Musik", dem sächsischen Regionalkongress für Musiklehrende.

Aller zwei Jahre wechselnd in Leipzig oder Dresden stattfindend, bietet er Fortbildungen und Raum für Austausch für Musiklehrende Sachsens, aber auch für Kongressbesucher aus anderen Bundesländern.

200 - 300 Teilnehmende zählt "Lust auf Musik!" regelmäßig, darunter auch zahlreiche Studierende der Musikhochschule Dresden und der Hochschule für Tanz und Theater Leipzig, mit denen wir kooperieren.

Der Hildegard-Junker-Verlag wird mit einem Stand vertreten sein und freut sich auf zahlreiche Besuche interessierter Kunden.

7. Bundeskongress Musikunterricht
in Bielefeld

BMU-Bundeskongress-Logo.png

3. bis 7. März 2027

Der 7. Bundeskongress Musikunterricht findet im März 2027 in der Leineweberstadt Bielefeld statt.

Bekannt durch Dr. Oetker, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bethel und als Heimat von Arminia Bielefeld (die Schlacht im nahegelegenen Teutoburger Wald lässt grüßen), sind die großzügige, fast nigelnagelneue und im Grünen gelegene HSBI und die Universität Bielefeld, deren 70er-Jahre-Outfit gerade eine grundlegende Umgestaltung erfährt, gepaart mit der Hechelei, der Ravensberger Spinnerei und einer gemütlichen Altstadt, die das Ambiente des 7. Bundeskongresses bestimmen werden. Uns hat das alles sehr überzeugt, exakt hier den nächsten Bundeskongress zu durchzuführen.

Durch die Zusammenarbeit mit der HSBI und der Uni Bielefeld wird der Bundeskongress 2027 auch eine markante inhaltliche Linie aufweisen, die neue Felder unserer Verbandsarbeit erschließt, ohne die "Klassiker" des Kursangebots aus dem Blick zu verlieren. Jeder und jede wird auf seine Kosten kommen.

Auch der Termin ist jetzt festgelegt: Der Kongress beginnt am Mittwoch, 3. März, und dauert bis Sonntag, 7. März 2027.

 

Wer sich fragt, was ihn oder sie bei einem Bundeskongress Musikunterricht erwartet, was dort alles passiert und angeboten wird, wie die Stimmung auf einem solchen Kongress ist und ob das etwas für sie oder ihn sein könnte, sei als unmittelbarer und schneller Einblick die Kurz-Doku zum Bundeskongress in Hannover empfohlen!


Musik in Schule und Musikschule
Die Musikpädagogischen Tage geben mit ihren Workshops vielfältige Impulse für einen innovativen und kreativen Musikunterricht. Referent*innen bieten parallel Kurse zu Praxis und Theorie des Musikunterrichts an:

Tanz-, Trommel-, Instrumental-, Sing-,Chor- und Rhythmikworkshops sowie Kurse zu Musiktheorie und Musikanalyse sind dabei.
 

Der Hildegard-Junker-Verlag wird mit einem Stand vertreten sein und freut sich auf zahlreiche Besuche interessierter Kunden.

bottom of page